Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Herbstinvasion: Massenweise Asiatische Marienkäfer

Ab Mitte Oktober häuften sich Zeitungsmeldungen über Invasionen des Asiatischen Marienkäfers, in Hannover wurde am 10.10.2008 deshalb sogar ein Feuerwehralarm ausgelöst. Ab Oktober sucht dieser Einwanderer verstärkt nach Winterquartieren und sammelt sich dazu an Hauswänden oder gar in Wohnräumen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Zeichnung des Asiatischen Marienkäfers ist sehr
variabel.
Die Zeichnung des Asiatischen Marienkäfers ist sehr variabel.Berthold
Artikel teilen:
Der vor wenigen Jahren bewusst eingeführte Blattlausverzehrer (siehe O&G 3/2008) breitet sich rasant aus, nicht zuletzt, weil seine Larven auch die Larven des heimischen Marienkäfers und anderer heimischer Nützlinge fressen. Die Münchner Tageszeitung bezeichnete die Marienkäferschwärme (9.10.2008) gar als „Angriff“, viele Bürger fragen sich, was gegen diese Plage zu tun sei. 2006 tauchten hier die ersten Exemplare auf. Experten weisen darauf hin, dass der Asia-Käfer keine hygienischen Probleme verursacht oder Vorräte vernichtet. Mit dem ersten Frost kommen keine weiteren nach und ausgangs Winter verlassen sie die Quartiere.
Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren