Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

Apfelchips

Der Advent ist eine gute Zeit um mit Ihren Kindern oder Enkeln knusprige Apfelchips herzustellen.

von Helga Buchter-Weisbrodt erschienen am 20.12.2024
Artikel teilen:
Rotfleische Äpfel werden für Apfelchips  vorbereitet
Rotfleische Äpfel werden für Apfelchips vorbereitet © Helga Buchter-Weisbrodt

Aus den gewaschenen Äpfeln zunächst das Kernhaus ausstanzen, dann die ungeschälte Frucht in 2 mm dünne Scheiben schneiden. Mit Schale sehen die Apfelchips schöner aus und sie schmecken auch besser. Zudem finden sich bis zu 80 % der wertvollen Inhaltsstoffe in und direkt unter der Apfelhaut. Die Mineral- und Ballaststoffe bleiben beim Trocknen erhalten. Ausgelegt auf Gittern müssen die Apfelscheiben etwa 10 Stunden bei 60 °C trocknen, bis sie sich leicht knusprig anfühlen, also nur noch 5 bis 7 % Feuchtigkeitsgehalt haben. Wichtig ist, dass Sie die fertigen Chips sofort luftdicht verpacken, sobald sie abgekühlt sind. Ihr geringer Restfeuchtegehalt macht sie so stark hygroskopisch, dass sie rasch viel Luftfeuchtigkeit aufnehmen und dann ledrig-zäh werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren