Pflanzzeit für Ihren Streuobstbaum
Mit dem Ende der Apfelernte kommt nun auch die Zeit, neue Obstbäume zu pflanzen. Egal ob Sie einen Apfelbaum in Ihrem Hausgarten pflanzen wollen oder Ihren bereits bestehenden Streuobstbestand erweitern wollen.
von Tobias Hornung, Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ravensburg e.V. erschienen am 21.11.2024
Der Oktober bietet ideale Bedingungen, um jungen Bäumen die besten Startchancen zu geben. Jetzt ist der Boden noch warm und die herbstlichen Niederschläge sorgen für ein optimales Wurzelwachstum der frisch gesetzten Bäume. So sind die Bäume bestens vorbereitet für den kommenden Frühling.
Damit der Baum gut gedeihen kann, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Das beginnt bei der Auswahl des passenden Standortes: Der Baum sollte an einem stark besonnten Platz stehen – hier gibt es beste Startbedingungen für einen üppigen Fruchtertrag.
Bei der Pflanzung ist ein gezielter Pflanzschnitt wichtig, um so dem Baum eine gesunde Kronenform vorzugeben, welche die Grundlage für ein langes, gesundes Baumleben darstellt.
Eine detaillierte und schrittweise Anleitung zum optimalen Pflanzen und Schneiden Ihres jungen Obstbaums finden Sie auf dem YouTube-Account NatuRVielfalt Ravensburg, wo in Zusammenarbeit mit der Kreisobstbauberatung Nike Bühler, dem Fachwarteverein für Obst- und Gartenbau sowie dem Landschaftserhaltungsverband Ravensburg ein informatives und ansprechendes Video (in 2 Teilen) entstanden ist:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.