Streuobstpreis Baden-Württemberg 2023 ausgeschrieben
Der Streuobstpreis Baden-Württemberg ist aktuell ausgeschrieben. Das Motto für 2023 lautet „Streuobstbestände im Wandel – aufwerten, neuanlegen, nachpflanzen“. Bewerbungen können Sie noch bis 31. Oktober 2023 einreichen.
- Veröffentlicht am

Alle zwei Jahre vergibt die Landesregierung unter wechselnden Mottos den Streuobstpreis Baden-Württemberg an Einzelpersonen und Gruppen von Bürgerinnen und Bürgern, Vereine, Verbände, Mostereien, Gemeinden, Unternehmen, Streuobstinitiativen sowie Schulen, Kindertagesstätten und sonstige Bildungseinrichtungen, die vorbildliche Projekte im Bereich Streuobst umsetzen. Der Preis ist insgesamt mit 3.000 Euro dotiert und wird in der Regel an drei Personen verliehen.
Der 5. Streuobstpreis Baden-Württemberg widmet sich dem Motto "Streuobstbestände im Wandel - aufwerten, neuanlegen und nachpflanzen". Es werden Streuobst-Engagierte ausgezeichnet, die Ideen und Projekte zur Aufwertung oder Neuanlage von Streuobstbeständen sowie der Nachpflanzung von Streuobstbäumen umsetzen.
Einzureichen sind Projektbeschreibungen, die einen Vorher-Nachher-Vergleich des Streuobstbestandes im Wandel umfassen. Beantworten Sie hierfür die Fragen im Teilnahmeformular, das Sie online ausfüllen und abschicken oder ausdrucken und einsenden können. Alle Informationen finden Sie unter: https://streuobst.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Aktiv/Wettbewerbe+und+Preise
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.