Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarmarkt aktuell

Stabile Preise für Tafeläpfel

Die Preise für Tafeläpfel zeigten sich zwischen Dezember 2021 und Januar 2022 stabil. Nikolaus und der Tag des Deutschen Apfels steigerten nur kurzzeitig die Nachfrage. Für die nächsten Monate wird der Preis auf dem aktuellen Niveau erwartet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Patrick Lehr
Artikel teilen:

Bis Anfang Dezember verliefen die Geschäfte in ruhigen Bahnen, trotz der geringeren Eigenversorgung. Die durchschnittlichen Preise für Tafeläpfel lagen bei rund 67 €/dt.

Tag des Deutschen Apfels steigert nur kurzzeitig die Nachfrage

Zu Nikolaus belebte sich der Markt wie üblich etwas, gefragt waren kleine rote Kaliber. Danach verlief der Markt wieder in ruhigeren Bahnen, auch zu Weihnachten und zwischen den Jahren war keine Belebung wahrnehmbar. Das Jahr endete mit Preisen von rund 61 €/dt.

Mit dem neuen Jahr kam es zu einer abermaligen Belebung, bedingt durch den Tag des Deutschen Apfels. Anders als in anderen Jahren gewann der Absatz allerdings nicht dauerhaft an Fahrt, denn bereits Ende Januar flachte die Nachfrage erneut ab, es mangelt zurzeit prinzipiell am Konsum. Die Geschäfte im Lebensmitteleinzelhandel und auf den Wochenmärkten zeigen sich aber stabil. Da deutlich weniger Früchte in Süddeutschland eingelagert wurden, kann am Bodensee noch gelassen auf die laufende Saison geblickt werden. Laut vorläufiger Marktstatistik liegen die durchschnittlichen Preise für Tafeläpfel daher auch weiterhin stabil bei rund 61 €/dt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren