Produktivität pro Landwirt/in
Wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft anschaulich darstellt, ernährt eine Landwirtin oder ein Landwirt immer mehr Menschen. Insbesondere ist bis 2000 ein deutlicher Anstieg sichtbar.
- Veröffentlicht am
Die Effizienzsteigerungen der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten sind enorm. Heute kann eine Landwirtin oder ein Landwirt durchschnittlich 137 Menschen ernähren, fast doppelt so viele wie noch 1990. Seit 1960 hat sich diese Zahl sogar mehr als verachtfacht.
Futtermittelimporte steigern Leistungsfähigkeit der Betriebe
In dieser Summe sind nur die in Deutschland produzierten Nahrungs- und Futtermittel berücksichtigt. Rechnet man auch das Futter hinzu, das deutsche Landwirtinnen und Landwirte aus dem Ausland importieren, um damit ihre Tiere zu füttern, steigt die Zahl der Menschen, die sie mit ihren Erzeugnissen rechnerisch ernähren können, sogar auf 151.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.