Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AGRARMARKT AKTUELL

Tafeläpfel Mai 2021

Nach Ostern stiegen die Preise für Tafeläpfel Klasse I, sodass ein Preis von 71 €/dt im Mai erreicht wurde. Laut der vorläufigen Marktstatistik sind weiterhin leichte Tendenzen nach oben erkennbar. Die Ernte 2021 könnte sich durch das kühle Frühjahr verspäten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Patrick Lehr
Artikel teilen:

Nach der etwas gedämpften Nachfrage zu Beginn des Jahres verliefen die Geschäfte ab April in den, dem Saisonstand entsprechend, üblichen Bahnen.

Fehlende Erdbeeren und Überseeäpfel beeinflussen den Preis

Nach den Osterfeiertagen setzte sich die positive Absatzentwicklung weiter fort. Die durchschnittlichen Preise für Tafeläpfel Klasse I zogen daher auch etwas an und lagen bei rund 69 €/dt. Nach Ostern begann dann verstärkt der Abverkauf der Jonagoldgruppe. Einen Beitrag zu der positiven Marktentwicklung leistete wohl die kühle Witterung und die noch fehlenden Konkurrenzprodukte, wie etwa Erdbeeren. Aber auch Überseeäpfel trafen nicht in den erwarteten Mengen ein. Auch im Mai änderte sich die Marktlage nicht wesentlich. Durch das sich immer weiter begrenzende Angebot stiegen die Preise weiter auf rund 71 €/dt und laut vorläufiger Marktstatistik sind weiterhin leichte Tendenzen nach oben erkennbar.

Späterer Erntebeginn 2021 denkbar

Von Braeburn wurden Ende Mai noch Restbestände verkauft. Elstar wird wohl Anfang Juni langsam auslaufen. Gala Royal steht dagegen noch etwas länger als gedacht zur Verfügung. Die Sorte wird voraussichtlich noch bis Ende Juni vorrätig sein. Die längere Verfügbarkeit ist wohl auch nötig, da durch das kalte Frühjahr von einem späteren Erntebeginn auszugehen sein wird. Die Frostnächte der vergangenen Wochen haben die Apfelanlagen am Bodensee prinzipiell wohl ohne größere Schäden überstanden. Steinobst wurde dagegen stärker geschädigt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren