Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insel Mainau

Neue Rose heißt ‘Ile de Fleurs‘

Bettina Gräfin Bernadotte taufte am 16. Juli die purpur-violette Strauchrose, die auch in der Promenade der Wild- und Strauchrosen der Mainau zu sehen ist, auf den wohlklingenden Namen ‘Ile de Fleurs‘.
Veröffentlicht am
/ 1 Kommentar
(v.l.n.r.) Markus Zeiler (Gartendirektor der Mainau GmbH), Thomas Proll (Züchtungsleiter der Rosenschule W. Kordes" Söhne), Bettina Gräfin Bernadotte (Geschäftsführerin der Mainau GmbH), Alexander Kordes (Geschäftsführer der W. Kordes" Söhne Rosenschulen GmbH & Co KG) und Björn Graf Bernadotte (Geschäftsführer der Mainau GmbH) bei der Taufe der Strauchrose "Ile de Fleur" im Palmenhaus der Insel Mainau
(v.l.n.r.) Markus Zeiler (Gartendirektor der Mainau GmbH), Thomas Proll (Züchtungsleiter der Rosenschule W. Kordes" Söhne), Bettina Gräfin Bernadotte (Geschäftsführerin der Mainau GmbH), Alexander Kordes (Geschäftsführer der W. Kordes" Söhne Rosenschulen GmbH & Co KG) und Björn Graf Bernadotte (Geschäftsführer der Mainau GmbH) bei der Taufe der Strauchrose "Ile de Fleur" im Palmenhaus der Insel MainauInsel Mainau/Verena Kopatsch
Artikel teilen:

Nach Rosen mit den Namen ‘Insel Mainau‘, ‘Mainauperle‘, ‘Mainaufeuer‘, ‘Gräfin Diana‘ oder ‘Großherzogin Luise‘ reiht sich ab heute einen weitere Sorte in den schönen Reigen der Rosen aus dem Züchterhause W. Kordes‘ Söhne, die einen Bezug zur Blumeninsel im Bodensee haben: Bettina Gräfin Bernadotte taufte die purpur-violette Strauchrose, die auch in der Promenade der Wild- und Strauchrosen der Mainau zu sehen ist, auf den wohlklingenden Namen ‘Ile de Fleurs‘.

Im Beisein von Björn Graf Bernadotte, Mainau-Gartendirektor Markus Zeiler und den Züchtern Alexander Kordes und Thomas Proll wurde die ursprünglich in einem größeren Rahmen angedachte Rosentaufe nun im kleinen Kreise im Palmenhaus gefeiert. „In diesen schwierigen Zeiten wollten wir mit dieser Rosentaufe ein positives Signal senden und hoffen, dass diese schöne Blume in Zukunft viele Rosenliebhaber erfreuen wird“, sagte Bettina Gräfin Bernadotte. „Da die ‘Ile de Fleurs‘ europa- und weltweit vermarktet wird, haben wir die französische Übersetzung des Wortes ‘Blumeninsel‘ gewählt. Es freut mich besonders, dass eine Strauchrose diesen schönen Namen trägt, weil diese Form gegenüber den Beet- und Edelrosen oft etwas stiefmütterlich behandelt wird“, erklärte Markus Zeiler.

Die Rose ‘Ile de Fleurs‘ des Züchters W. Kordes‘ Söhne, ansässig in Schleswig-Holstein, gehört nach Züchterangaben zur Heckenzauber® -Kollektion und glänzt mit einer außergewöhnlichen Farbe, die unter anderem durch die Kreuzung der Beetrose ‘Blue for you‘ und der lachs-orangefarbenen Kletterrose ‘Summer Wine‘ zustande kam. Sie zeichnet sich durch ihre leicht gefüllten Blüten und eine sehr hohe Blattgesundheit aus. Die insektenfreundliche Rose wächst aufrecht buschig 120 cm in die Höhe und 70 cm in die Breite, sie wurde mit dem ADR-Siegel ausgezeichnet. „Seit 61 Jahren arbeiten wir bereits mit der Mainau zusammen, in dieser Zeit haben wir jetzt schon insgesamt elf Rosensorten auf der Insel getauft. Die Zusammenarbeit mit den Gartenexperten der Mainau ist für uns sehr wertvoll“, sagt Alexander Kordes

1 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren
  • User_NzE0MDkx 19.07.2020 16:12
    Ein deutliches Bild der Rose und auch des Rosenstockes wäre zu diesem Artikel interessant
Was denken Sie? Artikel kommentieren