Tausende Tulpen für Konstanzer Alten- und Pflegeheime
- Veröffentlicht am

Momentan kann die frühlingshafte Blütenpracht auf der Blumeninsel nicht wie sonst von den Besucherinnen und Besuchern erlebt werden, gleichzeitig dürfen Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen wegen der aktuellen Lage keinen Besuch empfangen. Diesen Umstand nahm Luise Mitsch, die in Litzelstetten in der Nähe der Mainau lebt, zum Anlass, in Zusammenarbeit mit der Insel Mainau eine blumenreiche Spendenaktion ins Leben zu rufen – ganz nach dem Motto: Wenn die Menschen nicht zu den Blumen kommen können, bringen wir die Blumen zu den Menschen.
„Mit den bunten Tulpen wollen wir den Heimbewohnerinnen und -bewohnern in diesen schweren Zeiten eine Freude und auch Mut machen. Menschen blühen beim Anblick von Blumen einfach auf“, erklärte Mitsch. Hierfür spendete die Mainau einige Tausend Tulpen, die ursprünglich für die Landesgartenschau in Überlingen, einen Messestand und für Blumenkästen auf der Insel vorgesehen waren und zusätzlich auch frisch am Tulpenhang geschnitten wurden, an die Spitalstiftung Konstanz, den KWA Parkstift Rosenau, das Margarete-Blarer-Haus, die Pflegeeinrichtungen der Caritas-Altenhilfe, das Haus ChrisTina und das Tertianum.
Bettina Gräfin Bernadotte, Geschäftsführerin der Insel Mainau, zeigte sich begeistert von der Aktion: „Wir freuen uns, dass wir, wenn schon nicht vor Ort, dann wenigstens mit diesem kleinen Blumengruß etwas gute Laune und Lebensfreude bei den Menschen zuhause versprühen können.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.