„Insektenschützer 2019“
- Veröffentlicht am

Auf www.insektenschuetzer.de konnten Interessierte ihr Engagement für den Insektenschutz vorstellen und sich mit ihrem Beitrag um den Titel und das Preisgeld bewerben. Mit der Vorstellung ihres insektenfreundlich angelegten Neubaugartens überzeugte „buddelbabs“, alias Barbara Cott, die Jury. Ihr eigenhändig angelegter Garten mit Wildwuchsbereichen, Naturstein- und Erdwällen, Wildfruchtsträuchern, Gemüse in Hochbeeten, Kompost und Obstbäumchen bietet fast rund ums Jahr Blüten für zahlreiche heimische Insekten und Schmetterlinge. Selbst für Trinkwasser für das Wespennest und Bienenschwärme auf Besuch wird gesorgt.
„Auch für 2020 sind wir unter www.insektenschuetzer.de wieder auf der Suche nach Insektenschützern mit kreativen und effektiven Ideen und Projekten gegen das Insektensterben“, so Reinhard Vinkmann, Geschäftsführer der DEFLEX Dichtsysteme GmbH. Gefragt sind Sinn und Glaubwürdigkeit der Aktion, Effektivität, Nachahmbarkeit und Kreativität. Und Vinkmann weiter: „Denn wir möchten mit unseren Dichtsystemen schützen, was wertvoll ist: Uns und unsere Lieben, aber auch die Insekten, die draußen am besten überleben können.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.