Dahlienzüchter Wilhelm Schwieters ausgezeichnet
- Veröffentlicht am

Wilhelm Schwieters zeichnet verantwortlich für die Züchtung der Sorte ‘Engelhardts Matador‘, die von den Besucherinnen und Besuchern mit einem Stimmenanteil von 5,6% bei rund 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Mainau-Dahlienkönigin 2019 gewählt wurde.
Im Jahr 1993 hatte der Züchter Siegfried Engelhardt aus Heidenau in Sachsen ‘Engelhardts Matador‘ das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Im vergangenen Jahr hatte Wilhelm Schwieters die Dahlie bei der Dahlienwahl 2019 auf der Insel Mainau ausgestellt. ‘Engelhardts Matador‘ erreicht Wuchshöhen von bis zu 120 Zentimetern. Die großen Blüten in einem satten Purpurton haben einen Durchmesser von ungefähr 20 Zentimetern und bilden einen ansprechenden Kontrast zum dunkelgrünen Laub.
Jedes Jahr im Herbst werden im Dahliengarten der Insel Mainau ca. 12.000 Herbstschönheiten in mehr als 270 Sorten ausgestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.