Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweizer Wettbewerb

Hier ist Spucken erlaubt

Am 5. Juli 2018 findet die Schweizer Meisterschaft im Chriesistei-Spucke (Kirschstein- Spucken) statt. Dieser einzigartige Anlass richtet sich nicht nur an Könner, sondern auch ans breite Publikum. Die Teilnahme steht jedermann offen. Das Sportspektakel wird begleitet und unterstützt von zahleichen prominenten Persönlichkeiten unter der Moderation von Nik Hartmann.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Springob
Artikel teilen:

Die offizielle Schweizer Meisterschaft steht ganz im Zeichen der Schweizer Kirsche und damit den Schweizer Produzenten. Die Kirschbäume haben in den vergangenen Tagen Bienen und Wanderer mit ihrem weissen Blütenkleid erfreut. Wenn die Natur es will, können ab Mitte Juni die reifen süssen Früchte geerntet und als saisonaler gesunder Sommersnack genossen werden. Zu Ehren der Schweizer Kirsche findet am 5. Juli der Saison-Höhepunkt im Bahnhof Luzern statt. Man darf gespannt sein, was für Spuckfähigkeiten das Publikum, dazwischen auch Prominente, und schliesslich die "Profis" an den Tag legen werden. Kinder dürfen an einem eigenen Wettbewerb teilnehmen. Die Veranstalter freuen sich auf einen spassigen Wettkampf und hoffen auf eine rege Teilnahme.

Der Event wird vom Schweizer Obstverband, SWISSCOFEL und dem Eidgenössischen Chriesistei-Spucker-Verband organisiert. Vorausscheidungen finden in Pratteln/BL am 27. Mai anlässlich der Vereinsmeisterschaften der Baselbieter Turnvereine oder am 23. Juni im Rahmen des Sommerfestes und am Zentralschweizer Chriesifäscht vom 17. Juni in Wollerau SZ statt.

www.swissfruit.ch

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren