Erfolgreiche Messebilanz mit neuem Besucherrekord
- Veröffentlicht am

Dieses Mal informierten sich an den 2 Messetagen über 8.000 Besucher bei den Ausstellern, waren es zuvor bei der 1. Winzer-Service Messe 2015 5.000 Besucher hat das interessierte Publikum deutlich zugelegt. Auch die Aussteller hatte einen Zuwachs von über 140 zusätzlichen Firmen aus 15 Nationen. Dadurch vergrößerte sich die Messefläche von 12.500 qm auf über 20.000 qm und so konnte das Messeangebot noch vielfältiger und interessanter für die Fachbesucher werden.
Mit einem sehr abwechslungsreichen Ausstellerangebot von kleineren Firmen bis hin zu Großunternehmen erfüllte die Winzer-Service Messe nicht nur Ansprüche für große Weingüter und Winzergenossenschaften, sondern schafft den Spagat Selbstvermarkter aller Betriebsgrößen umfangreich zu bedienen. Interessante Produktneuheiten wie Akkuscheren, zahlreiche Schmalspurschlepper, Mulchgeräte, Unterstock- und Bodenbearbeitungsgeräte, Laubschneider, Baumschneidetechnik und Blütenausdünnung, Pflanzenschutzgeräte, Vollernter, Steillagenlösungen, Traubentransport, Weinbergpfähle, Ausleger und Draht, Pflanzenschutz- und Düngemittel, Pumpen, optische Traubensortierung, Traubenpressen, Filtertechnik, Tanks und Fässer, Brenneranlagen, Weinbehandlungsstoffe, Abfüll-, Verschließ- und Verpackungstechnik, Flaschen und Verschlüsse, vielfältigste Etiketten, Stapler und Lagertechnik, Reinigung und Hygiene, Lohnunternehmern mit neuester Technik, Softwarelösungen und Vertriebshilfen/-Partner, Steuer- und Rechtsberatung, Webseiten und Marketingspezialisten, Architekten, Arbeitskleidung, branchenspezifische Feinkost- und Reiseangebote.
Kurz gefasst: Die Winzer-Service Messe deckt viele Leistungsbereiche eines Weinbau-, Obstbau- und Brennereibetriebs in allen Unternehmensgrößen ab. Die Veranstaltung wird sowohl von Ausstellerseite als auch von Besucherseite geschätzt und zukünftig bei vielen Winzern, Obstbauern und Brennern ein Pflichttermin im Kalender sein. Der Standort Karlsruhe mit seiner optimalen Lage inmitten der Weinanbaugebiete bietet sowohl deutschen Winzern, Obstbauern und Brennern als auch dem nahegelegenen Elsass eine kurze Anreise. Die Winzer-Service Messe zog auch Besucher aus benachbarten Ländern an und erfreut sich zunehmendem Interesse beispielsweise aus der Schweiz und Frankreich. Neben dem kostenlosen Eintritt und einem günstigen Parkangebot mit rund 7.000 Parkplätzen direkt an der Messe, bietet die Messe Karlsruhe auch noch 2 weitere Hallen, so kann die Winzer-Service Messe sich auch in Zukunft weiterhin vergrößern.
Die „Winzer-Service Messe“ wird auch zukünftig im zweijährigen Rhythmus in Karlsruhe stattfinden. Der nächste Messetermin ist Ende November 2019. Der Eintritt für die Besucher wird auch in Zukunft kostenlos bleiben. Weitere Informationen unter www.winzer-service.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.