Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Infotag im Deutschen Gartenbaumuseum

Chilis - Feurige Vielfalt für Garten und Küche

Seit Mai 2017 sind in den Innenhöfen der Cyriaksburg 24 verschiedene Chilipflanzen zu sehen. Alle Pflanzen tragen herrliche Früchte in leuchtenden Farben: von Gelb über Rot, Lila bis fast schwarz. Diese Früchte werden am 30. September ab 15:30 Uhr ins Visier genommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Chilisorte "Lila Luzi"
Chilisorte "Lila Luzi"Deutsches Gartenbaumuseum
Artikel teilen:

An der Sortentheke kann der Besucher sich am Chili-Infotag einen Überblick darüber verschaffen, was diese Pflanzen an Formen, Farben und Schärfegraden hervorbringen. Dieser visuelle Ersteindruck kann beim Vortrag von Dr. Dirk Ludolph (Lehr- und Versuchsanstalt Ahlem) inhaltlich unterfüttert werden. Sein Thema: “Scharf und lecker: Chilivielfalt für Garten und Küche“. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zur Anzucht der Pflanzen, zu Standortansprüchen, den Wuchseigenschaften, dem Abreifen und Ernte der Früchte, eventuellen Schädlingen etc. Der zweite Themenschwerpunkt bezieht sich auf die Verwendung in der Küche. Wer nach dem Vortrag noch Mut hat, ist ab 17 Uhr herzlich eingeladen, eine spezielle Auswahl an Chilisorten zu testen.

Infotag "Feurige Vielfalt - Chilis" Chilisorte "Lila Luzi" © Deutsches Gartenbaumuseum

Das feurige Erlebnis findet am 30.09.2017, 15.30 -18.30 Uhr im Deutschen Gartenbaumuseum statt. Mit einem gültigen ega-Kombiticket kann die Veranstaltung kostenfrei besucht werden.

Weitere Informationen: kummer@gartenbaumuseum.de, www.gartenbaumuseum.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren