11. landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg
- Veröffentlicht am

Streuobstwiesen sind in Baden-Württemberg und in ganz Süddeutschland landschaftsprägend und wertvolle Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig sind sie ein bedeutendes Kulturgut: Der Anbau von zahlreichen lokal angepassten Sorten sowie das Fachwissen um Pflege und Erhalt der großen Obstbäume sind Teil unserer regionalen Identität. Die Kunst der Kleinbrennerei oder die Herstellung von Most und vielen weiteren traditionellen Produkten haben unsere Kultur in Süddeutschland mitgeprägt.
Der landesweite Streuobsttag Baden-Württemberg und die Streuobsttage stehen dieses Jahr unter dem Motto
„Streuobst ist Kultur“. Baden-Württemberg und die Partnerländer der Streuobsttage werden mit ihren vier Streuobst-Fachkongressen die Ausgestaltung der Streuobstkultur aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten
und die Ergebnisse in einem „virtuellen Kompendium“ auf der Internetseite der Streuobsttage bündeln.
Als Schirmherr des 11. landesweiten Streuobsttages Baden-Württemberg lädt Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Sie herzlich ein, sich fachlich auszutauschen und an der Diskussion zur
Zukunft der Streuobstkultur zu beteiligen.
Weitere Informationen unter www.streuobsttage.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.