Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Streuobstzentrum in Schwäbisch Gmünd

Streuobst erleben und erhalten ist das Anliegen des Bezirksverbandes für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Bezirksverband ein Streuobstzentrum eingerichtet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Seminare und Workshops mit theoretischen und praktischen Inhalten werden im Streuobstzentrum Schwäbisch Gmünd vermittelt.
Seminare und Workshops mit theoretischen und praktischen Inhalten werden im Streuobstzentrum Schwäbisch Gmünd vermittelt.LOGL
Artikel teilen:

Das Streuobstzentrum befindet sich auf dem Gelände der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd im Landschaftspark Himmelsgarten. Ein wichtiges Ziel ist es, Kinder und Jugendliche bis zu den Senioren für das Erlebnis Streuobst anzusprechen. Um dies wirklich zu einem Erlebnis werden zu lassen, hat der Bezirksverband aktive Streuobstschützer gefunden, die als Multiplikatoren aus verschiedenen Blickwinkeln das Thema Streuobst beleuchten und umfassend durch den Bezirksverband in Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutzfonds und dem Umweltakademie Baden-Württemberg ausgebildet wurden. Die BANU (Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz) zertifizierten Streuobst-Guides führen Gruppen aller Art durch die Streuobstwiesen und erklären, warum dieser Lebensraum so interessant und so schön ist.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren