„Die Mellie“: junges, freches Beerenkonzept mit Melanie Müller
- Veröffentlicht am

Das neue Beerenkonzept mit frecher Vermarktung ist erfolgreich gestartet. So wurden beispielsweise deutsche Erdbeeren erfolgreich im Handel eingeführt. Zum Abschluss der deutschen Erdbeersaison fand Mitte Juli eine große Verkostung und Präsentation im Scheck-in Center in Frankfurt am Main statt.
Melanie Müller ist bereits seit 2012 durch verschiedene TVFormate einer breiten Öffentlichkeit bekannt und machte
unter anderem als Kandidatin in der Reality-Show „Der Bachelor“ und als Siegerin der achten Staffel von „Ich bin ein
Star – holt mich hier raus“ von sich Reden. Darüber hinaus ist sie als Schlagersängerin erfolgreich.
Das Konzept umfasst moderne, aufmerksamkeitsstarke Verpackungen mit dem Bild des TV-Stars und passenden
flotten Sprüchen. Darüber hinaus gehören wechselnde Rezeptkarten als Sammelbeilage zum Verkaufskonzept.
Landgard unterstützt die Vermarktung im Lebensmitteleinzelhandel zusätzlich mit Promotion-Aktionen
wie jüngst in Frankfurt am Main. „Mit dem Produktkonzept „Die Mellie“ gehen wir bei der
Vermarktung von Obst & Gemüse völlig neue Wege“, so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG.
„Heutzutage ist es entscheidend, Produkte auch mit einem emotionalen Mehrwert zu versehen und eine Geschichte rund um das Produkt zu erzählen. Das gelingt, wenn man bereit ist, neue Wege zu gehen. Melanie Müller ist jung, frech und hat einfach eine erfrischende Art. So machen wir mit einem Augenzwinkern und einem lustigen Spruch Lust auf unsere Produkte, so wie jetzt bei den Mellie-Erdbeeren.
Die Kooperation war im Zuge der Fruit Logistica 2016 geschlossen und zum Start mit dem Produkt Erdbeeren im
Handel platziert worden. Das Konzept wird aktuell bereits auf weitere Produktgruppen, beispielsweise Himbeeren und Heidelbeeren, aber auch Peperoni und Fleischtomaten ausgeweitet. Darüber hinaus ist eine Ausweitung des
Konzepts auf Erdbeer- und Peperoni-Pflanzen in Vorbereitung. Es entsteht sozusagen die Mellie-Family.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.