Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erdbeersaisoneröffnung 2016 in Lautenbach

Am 3. Mai haben der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG und der Landesverband Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e.V. (LVEO) auf dem Betrieb von Martin Ziegler in Lautenbach die offizielle Erdbeersaison eingeläutet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
(v.l.n.r.) Martin Ziegler (Betriebsleiter), Manuel Blechinger (OGM), Thomas Krechtler (Bürgermeister Lautenbach), Markus Bieser (Geschäftsführender Vorstand OGM), Kordula Kovac (MdB), Wendelin Oberecht (Vorstand OGM), Franz Josef Müller (Präsident LVEO), Dr. Ansgar Horsthemke (GenoVerband), Dr. Friedrich Ahrens (MLR), Angelika Ziegler (Betriebsleiterin)
(v.l.n.r.) Martin Ziegler (Betriebsleiter), Manuel Blechinger (OGM), Thomas Krechtler (Bürgermeister Lautenbach), Markus Bieser (Geschäftsführender Vorstand OGM), Kordula Kovac (MdB), Wendelin Oberecht (Vorstand OGM), Franz Josef Müller (Präsident LVEO), Dr. Ansgar Horsthemke (GenoVerband), Dr. Friedrich Ahrens (MLR), Angelika Ziegler (Betriebsleiterin)LVEO
Artikel teilen:

Bedingt durch den Kälteeinbruch in den letzten Tagen verzögert sich der Erntebeginn für Freilanderdbeeren bis zum 10. Mai, so Wendelin Obrecht, Vorstand des OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG. Die angebauten Erdbeeren im Tunnel sind weniger stark vom Klima beeinflusst.

LVEO-Präsident Franz Josef Müller freut sich auf eine gute Erdbeerernte. Die Erdbeererzeuger hoffen auf gute Preise und steigende Temperaturen, der erneute Kälteeinbruch im April hat bei einigen Erzeuger Frostschäden hinterlassen.

Herr Ahrens vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz betonte in seiner Rede, dass den Verbrauchern ein deutliches Signal für heimische Erzeugnisse gegeben werden muss: Jetzt sind deutsche Erdbeeren reif. Die roten Früchte strotzen vor Vitamin C. MdB Kordula Kovac griff Themen wie Mindestlohn und Kirschessigfliege auf. Sie gehe davon aus, dass Finanzminister Schäuble weiterhin Geld für die Forschung zur Bekämpfung des Schädlings zur Verfügung stellen wird. Den Anwesenden versicherte Sie ihre Unterstützung im Kampf gegen die Kirschessigfliege.

In Deutschland werden auf rund 14.700 Hektar Erdbeeren angebaut, in Baden-Württemberg sind es 2.700 Hektar, die Erzeuger der OGM bewirtschaften rund 350 Hektar mit den süßen Früchten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren