10. Streuobsttag Baden-Württemberg
- Veröffentlicht am
Dieses Jahr findet er unter dem Motto „Streuobst & Genuss” statt. Daher stehen Themen wie aktuelle Ansätze im Gemeinschaftsmarketing und Perspektiven für den Streuobstbau auf der Agenda.
Nach Grußworten von Jürgen Vogt, Dezernent des Landratsamts Ludwigsburg, und Joachim Flik, Streuobst-Initiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt e.V., wird der Amtschef des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Ministerialdirektor Wolfgang Reimer, die Gewinnerinnen und Gewinner bei der Prämierung innovativer Streuobstprodukte bekannt geben. Vertreterinnen und Vertreter aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz geben außerdem Einblicke in allerlei Streuobst-Aktivitäten auf Landesebene. Die Fachvorträge am Nachmittag widmen sich der Vermarktung von Streuobstprodukten, dem Klimawandel sowie Aspekten der Grünlandbewirtschaftung.
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, die Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg, die neuland+ GmbH & Co. KG und die Streuobst-Initiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt e.V. veranstalten den landesweiten Streuobsttag gemeinsam.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.