LOGL Obst- und Gartentag für Mitglieder und Fachwarte
Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) veranstaltet gemeinsam mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) und dem Regierungspräsidium Stuttgart nach dem großen Erfolg 2015 am 1. März 2016 den zweiten Obst- und Gartentag. Beginn ist um 10 Uhr an der LVWO Weinsberg (Großer Saal).
- Veröffentlicht am
Die Veranstaltung soll in Anlehnung an den Weinsberger Obstbautag noch zielgerichteter interessierte Vertreter der Obst- und Gartenbauvereine und LOGL-Geprüfte Obst- und Gartenfachwarte ansprechen. Folgende Obstbau- und Gartenthemen werden aufgegriffen: Wildbienen; Quittenanbau trotz Feuerbrand?; Quitten und Verwertungsmöglichkeiten; Tomaten und Kartoffeln – geht das zusammen?; Süßkirschenanbau im Hausgarten; Pflanzenschutz.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 40 Personen, die Teilnahmerzahl ist auf maximal 120 Personen begrenzt. Die Veranstaltung wird als Fortbildung für den Sachkundenachweis anerkannt. Die Seminargebühr von 30 € beinhaltet Bewirtung (Mittagessen in der Kantine der LVWO) und eine schriftliche Zusammenfassung der Fachreferate in einem Tagungsband.
Eine Anmeldung über die LOGL-Geschäftsstelle ist bis zum 20. Februar 2016 erforderlich. Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung gilt erst dann, wenn die Seminargebühr bei der Südwestbank AG Stuttgart unter der IBAN-Nummer DE48600907000684299003 eingegangen ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.