Frucht des Jahres 2015: Wald- und Kulturheidelbeere
Die Heidelbeere oder Blaubeere aus der Familie der Heidekrautgewächse wurde zur Frucht des Jahres 2015 gewählt.
- Veröffentlicht am
In der Lüneburger Heide und in manchen Gärten wächst die Kulturheidelbeere (Vaccinium corymbosum). Sie stammt ursprünglich aus dem nordamerikanischen Raum und nicht – wie häufig angenommen – von der in Europa heimischen Waldheidelbeere (Vaccinium myrtillus) ab. Während die Waldheidelbeere dunkelblaues bis schwarzes Fruchtfleisch hat, sind die dickschaligen Kulturheidelbeeren weißfleischig.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.