Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesgartenschau Havelregion 2015

Vom 18. April bis 11. Oktober 2015 präsentieren die 5 Kommunen Hansestadt Havelberg, Rathenow, Amt Rhinow/OT Stölln, Premnitz und Brandenburg an der Havel eine gemeinschaftluche Bundesgartenschau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hafen Velgast an der Havel
Hafen Velgast an der HavelNABU/L. Giebel
Artikel teilen:

Erstmals steht bei einer Bundesgartenschau ein Fluss im Mittelpunkt: Auf einer Strecke von 80 Kilometern können die Besucher die renaturierte Havel erleben. Seit 2005 führt der NABU an der Unteren Havel das größte europäische Projekt zur Renaturierung eines Flusses durch. Die Havel soll wieder ein lebendiger Fluss werden. Dazu entfernt der NABU Uferbefestigungen, pflanzt Auenwald, schließt Altarme an und kauft Flächen, so dass seltene Tierarten wie der Eisvogel, Seeadler und Biber wieder ein Zuhause haben.

Während der BUGA lädt der NABU zu spannenden Aktionen und Veranstaltungen ein: Die Schiffs- und Floßtouren in das Projektgebiet des NABU bieten dabei ein besonderes Naturerlebnis. Dort können Besucher die Tier- und Pflanzenwelt des Flusses und die Fortschritte des Projektes hautnah erleben. Im NABU-Naturgarten in der Domstadt Havelberg können sich die Besucher außerdem in einem riesigen Vogelhäuschen über naturnahes Gärtnern informieren und in Workshops praktische Tipps mit nach Hause nehmen.

Info: www.buga-2015-havelregion.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren