Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landesgartenschaugesellschaften gegründet

Die Landesgartenschaugesellschaften Lahr und Überlingen haben mit bwgrün.de, der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH, als Partner kurz hintereinander ihre Arbeit aufgenommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
(v.l.n.r.) Martin Richter (bwgrün.de), Oberbürgermeisterin Sabine Becker, Prof. Hubert Möhrle (bwgrün.de)
(v.l.n.r.) Martin Richter (bwgrün.de), Oberbürgermeisterin Sabine Becker, Prof. Hubert Möhrle (bwgrün.de)bwgrün.de
Artikel teilen:

In Lahr und Überlingen unterzeichneten im Mai 2014 die Stadtspitzen gemeinsam mit Prof. Hubert Möhrle und Martin Richter von bwgrün.de die Gesellschafterverträge, die die Zusammenarbeit beider Partner bei der gemeinsamen Durchführung der Landesgartenschauen regeln.

Gesellschafter der LGS Lahr GmbH 2018 sind die Stadt Lahr und die Förderungsgesellschaft bwgrün.de. Überlingens Oberbürgermeisterin Sabine Becker unterzeichnete gemeinsam mit Prof. Hubert Möhrle und Martin Richter (beide bwgrün.de) den Durchführungsvertrag für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2020 (Bild rechts). Zu Geschäftsführern der neu gegründeten GmbH wurden bestellt: Roland Leitner (Abteilungsleiter Stadtentwicklung und Grün, Überlingen) und Martin Richter (Geschäftsführer bwgrün.de).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren