Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Streuobstbau und alte Obstsorten: Eduard-Lucas-Medaille an Rudolf Thaler

Die LIFE+-Abschlussveranstaltung vom 20. bis 23.10.2013 in Dettingen/Teck bot einen optimalen Rahmen für die Verleihung der Eduard Lucas- Medaille. Die Auszeichnung wurde nun zum 9. Mal auf Initiative des Vereins zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten vergeben. Das Vergabekomitee wählte als diesjährigen Preisträger Rudolf Thaler aus Bissingen/Teck aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
(v.l.n.r.) Rudolf
Thaler mit Frau,
daneben Dr. Konrad
Rühl und Vereinsvorsitzender
Jörg Geiger
(v.l.n.r.) Rudolf Thaler mit Frau, daneben Dr. Konrad Rühl und Vereinsvorsitzender Jörg GeigerHartmann
Artikel teilen:
Als langjähriges Mitglied des OGV Bissingen und seit 1999 als 1. Vorsitzender des Vereins ist er „die“ Kompetenz für Streuobst in Bissingen. Der Fachwart für Obst und Garten und LOGLGeprüfte Obstbaumpfleger ist seit 1990 Mitglied im Arbeitskreis Obstbau Nürtingen und dabei aktiv für die Fachwartausbildung der Kreisverbände Nürtingen und Esslingen tätig. Seine Schnitt- und Veredlungskurse sind nicht nur in Bissingen äußerst beliebt, er gibt sein Wissen auch in zahlreichen umliegenden Gemeinden gerne weiter. In seiner Laudatio würdigte Dr. Konrad Rühl vom Ministerium Ländlicher Raum und Ernährung die Verdienste des Preisträgers.
Dr. Walter Hartmann, Filderstadt
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren