Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bioland fordert den Ausstieg: Biomasse kontra Lebensmittelproduktion

Nach Vorstellung der von der Akademie der Wissenschaften erstellten Studie „Bioenergie: Möglichkeiten und Grenzen“ forderte Bioland im Juli 2012 den europaweiten Ausstieg aus der Produktion von Biokraftstoffen, da die Flächen für die Lebensmittelproduktion blockiert sind und die Anbaumethoden die Umwelt nachhaltig belasten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bioland fordert den Ausstieg: Biomasse kontra Lebensmittelproduktion
Bioland fordert den Ausstieg: Biomasse kontra LebensmittelproduktionBuchter
Artikel teilen:
Derzeit belegt die Produktion von Biodiesel aus Raps allein in Deutschland fast 1 Mill. ha Ackerfläche. Sinnvoller ist es, Photovoltaik, Solarthermie, dezentrale Windenergie und vor allem Energieeffizienz bzw. das Energiesparen zu fördern.
H.B.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren