Pflanzenschutzmittelrückstände
Die Zahl der Lebensmittel,
in denen unzulässig hohe Rückstände an Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen werden, nimmt kontinuierlich ab.
- Veröffentlicht am
Wie die „Nationale Berichterstattung
Pflanzenschutzmittelrückstände
in Lebensmitteln 2009“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
(BVL) zeigt, hat die Quote der Beanstandungen
bei Erzeugnissen aus Deutschland und den übrigen EU-Mitgliedstaaten
2009 erstmals ein einheitlich niedriges Niveau
erreicht.
Während 2007 noch bei
5 % der untersuchten Proben Überschreitungen
der Rückstandshöchstgehalte
auftraten, ging dieser Anteil 2008 auf 3 % und 2009 schließlich auf 1,5 % zurück.
BVL
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.