Feuerbrand
Das Bakterium Pantoea
agglomerans gilt in Nord-
amerika und Neuseeland
als effektive Bio-Methode gegen Feuerbrand-
Bakterien.
- Veröffentlicht am
Es besetzt bei
Apfel- und Birnbäumen
die Lebensbereiche des
Feuerbrand-Erregers und
verhindert so eine Infektion der Nutzpflanzen.
Bei Versuchen in zwei
Schweizer Apfelanlagen
während der kühlen
Frühlingsmonate 2009
und 2010 haben die Bakterien zwar 80 bis 100 %
der behandelten Blüten
besiedelt, doch muss
sich die Methode noch in
einem Feuerbrandjahr
bewähren. Ein wichtiges
Versuchsergebnis ist
aber, dass sich P. agglomerans in der Umgebung
nicht etabliert.
ACW
ACW
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.