Bio-Äpfel
Die europäische Bio-Apfelernte
2010 erreichte mit 93.300 t die Menge des Vorjahres. Die Ernte fiel in den einzelnen Obstbauregionen ähnlich
wie im konventionellen
Bereich aus.
- Veröffentlicht am
Südlich
der Alpen gab es zudem
gute Erträge durch einen Anstieg der Bio-Produktionsfläche. Nördlich
der Alpen waren die Erträge witterungs- und alternanzbedingt niedriger.
Hauptsorte bei Bio-Äpfeln ist ‘Golden Delicious’,
gefolgt von ‘Gala’, ‘Jonagold’, ‘Topaz’, ‘Brae-
burn’ und ‘Elstar’. Druckfestigkeit
und Zuckergehalt
lagen über dem Durchschnitt der vergangenen
Jahre. Die Fruchtgröße
fiel allgemein etwas
kleiner aus als im Vorjahr. AMI, Bonn
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.