Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jungvogel-Fremdfütterung: Hat der Zaunkönig eine Meise?

Günter Wedel aus Pleisweiler traute kaum seinen Augen: Am Meisenkasten in seinem Garten fütterten nicht nur die Meiseneltern ihre 5 Jungen, sondern ein fremder Vogel flog ebenfalls alle 10 Minuten mit einem Schnabel voller Insekten zum Flugloch.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Nicht nur die Meiseneltern fütterten ihre Jungen (oben), sondern auch ein Zaunkönig
Nicht nur die Meiseneltern fütterten ihre Jungen (oben), sondern auch ein ZaunkönigZech
Artikel teilen:
Der eilig hinzugezogene Vogelkundler Joachim Zech aus Landau löste das Rätsel: bei dem kleinen braunen Vogel, der sich an der Meisenfütterung beteiligte, handelte es sich um einen Zaunkönig! Eine Öffnung des Meisenkastens ergab, dass sich da- rin ausschließlich 5 junge Meisen befanden; sie sind inzwischen ausgeflogen. Nach Aussage mehrerer Ornithologen (Vogelkundler) ist eine solche Fremdfütterung bei Singvögeln noch nie beobachtet oder fotografiert worden. Lediglich der Kuckuck, der ja im fremden Nest groß gezogen wird, bekommt von seinem Wirtsvogel 3 Wochen lang Futter.
Joachim Zech, Landau
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren