Obst
‘Nußlocher Kotäckerle’
Die fast eichengroßen Bäume haben früher das Orts- und Landschaftsbild um das südlich von Heidelberg gelegene Städtchen Nußloch herum geprägt.
- Veröffentlicht am
Vor dem 2. Weltkrieg soll es etwa 150 Exemplare vom 'Nußlocher Kotäckerle' in der Gegend der kurpfälzischen Gemeinde gegeben haben. Ende der 1980er Jahre waren es in Nußlocher Gärten dann nur noch vier. Ihren etwas anrüchigen Namen verdankt die Birne ihrer Herkunft. Vermutlich ist sie als Zufallssämling auf den so genannten Kotäckern nördlich von Nußloch entstanden, auf denen Trester ausgebracht wurde.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo