Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst

‘Nußlocher Kotäckerle’

Die fast eichengroßen Bäume haben früher das Orts- und Landschaftsbild um das südlich von Heidelberg gelegene Städtchen Nußloch herum geprägt.
Veröffentlicht am
Rausch
Vor dem 2. Weltkrieg soll es etwa 150 Exemplare vom 'Nußlocher Kotäckerle' in der Gegend der kurpfälzischen Gemeinde gegeben haben. Ende der 1980er Jahre waren es in Nußlocher Gärten dann nur noch vier. Ihren etwas anrüchigen Namen verdankt die Birne ihrer Herkunft. Vermutlich ist sie als Zufallssämling auf den so genannten Kotäckern nördlich von Nußloch entstanden, auf denen Trester ausgebracht wurde.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate