Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einen Gartenteich anlegen

Technik und Bepflanzung

Als lebendiges Element lädt ein Gartenteich zu Ruhe und Entspannung ein. Besonders eindrucksvoll ist so ein Wassergarten, wenn er gut geplant und angelegt wurde, also Standort, Technik und Bepflanzung sinnvoll aufeinander abgestimmt sind.

Veröffentlicht am
Ein gestaffelter Aufbau der Ufer- und Teichrandpflanzen öffnet den Blick
Ein gestaffelter Aufbau der Ufer- und Teichrandpflanzen öffnet den BlickBGL
Damit der Gartenteich in einem guten Zustand bleibt, bedarf es sowohl der richtigen Technik, abgestimmt auf die Flora und Fauna, als auch einer regelmäßigen Pflege. Theoretisch ist nicht für jeden Teich eine Filter- und Belüftungsanlage zwingend erforderlich. Doch da es sich hierbei um ein künstliches Gebilde handelt, ist eine entsprechende Technik generell von Vorteil. Damit wird sichergestellt, dass das Wasser klar bleibt und genügend Sauerstoff vorhanden ist. Laub, Blütenstaub, Algen, abgestorbene Pflanzenreste, tote Insekten, Fischkot etc. haben zur Folge, dass das Wasser trüb und grünlich wird. Einige dieser Stoffe setzen sich mit der Zeit am Boden ab. Sie sollten regelmäßig entfernt werden. Dazu wird im Frühjahr der Teichboden mit...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen