Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Schützendes „weißes Hemd“

Sonnige, frostige Wintertage stellen Obstbäume nicht selten vor eine Zerreißprobe, denn Temperaturunterschiede auf dem besonnten Stamm können zum Aufreißen der Rinde führen. Ein Kalkanstrich hilft Spannungsrisse zu vermeiden.
Veröffentlicht am
Buchter
Dünnrindige junge (Obst-) Bäume haben ein Problem: Ihnen fehlt die Isolationsschicht einer dicken Borke. Und so stehen sie an frostig-kalten, sonnigen Wintertagen besonders in rauen (Höhen-)Lagen vor einer regelrechten Zerreißprobe: Während die Sonne morgens nach einer Nacht mit Minusgraden die dunkle Rinde des Stammes bescheint und ordentlich aufheizt (bis zu 30 °C), bleiben die Temperaturen der übrigen Stammpartien weitgehend unverändert, das heißt noch tief gefroren. Dieser Temperaturunterschied bedingt extreme Spannungen im Gewebe, aufgrund derer die Rinde aufreißt: Durch die rasche Erwärmung dehnt sich die Rinde auf der sonnenbeschienenen Seite weit stärker aus als die darunter liegenden gefrorenen Schichten, was zum Aufplatzen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate